Ausbildung 2024 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) – Hanau

Evonik Operations GmbH • Hanau • 2024

Passenden Ausbildungsberuf finden

Hier gibt es die Möglichkeit, herauszufinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu den eigenen Fähigkeiten passen. Los geht's.

 
Hinweis zur Bewerbungsfrist

Für unsere Ausbildungsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange diese angezeigt werden, kannst du dich schnell und bequem hier bewerben.

Hanau

Dein Beruf bei Evonik

Was wir bieten

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: 

  • Übernahmegarantie 
    Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Übernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmöglichkeiten. 
  • Ausbildungsvergütung 
    Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.000 € /Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. 
  • Urlaub und Arbeitszeit 
    Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. 
  • Spaß bei der Arbeit 
    Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.

…und vieles mehr! 

VERANTWORTLICHKEITEN 

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Handwerkliche Arbeiten in Metall- und Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Gas-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten 
  • Warten und Instandhalten der Feuerwehrfahrzeuge und technischen Feuerwehrausrüstung 
  • Einsätze zur Brandvorbeugung und -bekämpfung, Sichern von Einsatzstellen 
  • Handhabung gefährlicher Güter und Stoffe 
  • Erkennen und Beseitigen gebäudetechnischer Gefahren 
  • Rettungsdiensttechnische Ausbildung, u.a. Rettungs-, Sicherungs- und Bergungsarbeiten 
  • Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz 

Die theoretische Ausbildung: 

  • An der Berufsschule Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre 

Ausbildungsbeginn: 01.09.2024

Ausbildungsstandort: Hanau

ANFORDERUNGEN 

  • Fachoberschulreife/Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss 
  • Mindestalter: 17,5 Jahre 
  • Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis 
  • Lust auf handwerkliche To-dos
  • Bereitschaft zur Ausübung des Dienstes im 24-Stunden-Schichtdienst-Rhythmus 
  • Keine Höhenangst und Klaustrophobie 
  • Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung 
  • Persönliche sowie gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst 
  • Hohe Belastbarkeit und eine eigenständige, selbstverantwortliche Arbeitsweise 
  • Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein 
  • Einsatzbereitschaft und Teamgeist 

AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN? 

Werkfeuerwehrleute sind immer einen Schritt voraus – sie tun alles dafür, Feuer und anderen Notfällen vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten. Als Werkfeuerwehrmann (m/w/d) kann deine berufliche Reise natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiterbildung zur Brandschutzfachkraft oder zum Werkfeuerwehrtechniker (m/w/d)? Das Ziel wählst du! 

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

Deine Vorteile bei uns

Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Hierauf kannst du dich bei uns freuen:

Einführungswoche

Gemeinsame Aktionswoche, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.

Gut versorgt

Ob Kantine oder Altersvorsorge – bei uns wirst du gut versorgt.

Moderne Ausstattung

Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.

Flexibles Lernen mit der Evonik-Mediathek

In mehreren Sprachen und rund um die Uhr - von Lernplänen, Q&As bis hin zu Quizzes und Games ist alles dabei!

Ansprechpartner:innen

Christine Zeller

 

Elke Rauch

 

Erfahre mehr

Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!

Einblicke in die Ausbildung

1/6
2/6
3/6
4/6
5/6
6/6

Absolvieren des LKW-Führerscheins

Während unserer Werkfeuerwehrausbildung absolvierst du im ersten Lehrjahr die LKW-Führerscheinprüfung, damit du bei Einsätzen auch die großen Fahrzeuge unserer Flotte steuern kannst. Hier siehst du einen Wagen unserer Werkfeuerwehr am Standort Essen.

Turbolöscher in Aktion

An unseren Standorten haben wir großes Gefährt wie z.B. den Turbolöscher am Standort Rheinfelden.

Als Ersthelfer:in im Einsatz

Auch ein Lehrgang als Rettungssanitäter:in ist wichtiger Bestandteil unserer Werkfeuerwehrausbildung. Damit bist du unverzichtbarer Bestandteil bei Feuerwehreinsätzen und bist im Notfall als Ersthelfer:in am Einsatzort tätig.

Einsatz von Atemschutzgeräten

Die Werkfeuerwehrausbildung beinhaltet auch die Ausbildung zum/zur Atemschutzgeräteträger:in. Dazu zählt z.B. mit schwerem Atemschutz zu arbeiten und sich in gefährlichen Umgebungen zurechtzufinden.

Moderne Ausstattung

Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.

Ablauf deiner Ausbildung

Hier siehst du beispielhaft, wie deine Ausbildung aufgebaut ist.

Hanau-Wolfgang

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:
    Unser Standort in Hanau ist unser Produktions- und Forschungszentrum im Bereich Materialtechnologie, Chemie und Pharma.
  • ca. 3600 Mitarbeiter:innen
  • ca. 85 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)
  • 2 Kantinen
  • Fitnessstudio und Betriebssportgemeinschaft
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zug/S-Bahn bis Hanau HBF
    Bus Linie 11 ab Hanau HBF bis Haltestelle Technologiepark Degussa
Hanau-Wolfgang

Infos & Tipps zu deiner Bewerbung

Vom Vorbereiten & Einreichen deiner Bewerbung, über Tipps zum Auswahlprozess, bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, findest du hier jede Menge Infos.

Jetzt informieren

Du hast noch nicht alle Bewerbungsunterlagen komplett?

Kein Problem. Du kannst dir hier den Job merken, um deine Bewerbung auch im Nachgang abzuschicken.

Du erhälst eine Mail und kannst jederzeit wieder auf den Job zugreifen. 

Jetzt zusenden

Bist du bereit?

Jetzt bewerben!