Berufsorientierungspraktikum (m/w/d) Rheinfelden

Evonik Operations GmbH • Rheinfelden (Baden)

Passenden Ausbildungsberuf finden

Hier gibt es die Möglichkeit, herauszufinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu den eigenen Fähigkeiten passen. Los geht's.

Rheinfelden (Baden)

Dein Beruf bei Evonik

Was wir bieten

Kaffee kochen war gestern – wir geben Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig die Chance, Einblicke in unser kreatives Unternehmen zu gewinnen, eine Idee von der Berufswelt zu bekommen und erste praktische Erfahrungen in chemischen, technischen, kaufmännischen und vielen weiteren Bereichen zu sammeln, die nicht alltäglich sind. 

Unsere Praktikumsplätze orientieren sich zumeist an unseren Ausbildungsberufen. Es besteht die Möglichkeit, während eines Praktikums in folgende Bereiche reinschnuppern: Chemie, Elektro, kaufmännischer Bereich oder Metall. 

Ausbildungsstandort 

Mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber in Rheinfelden und der Region.
Unsere Produkte werden unter anderem zur Herstellung von Lichtwellenleitern für Glasfaserkabel, Farben und Lacken, Bautenschutz-Mittel, Kleb- und Dichtstoffen, Papier sowie Autoreifen verwendet.
In unseren Ausbildungseinrichtungen vermitteln wir Grundlagen, die in den Betrieben, Werkstätten und Labors direkt in die Praxis umgesetzt werden.

Wir bilden auch im Auftrag von Actemium Controlmatic GmbH, DSM Nutritional Products, Umicore AG & Co. KG, Weber Industrieller Rohrleitungsbau und Anlagenbau GmbH & Co. KG, BASF Grenzach und Naturenergie Rheinfelden aus. 

Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
https://careers.evonik.com/de/ueber-uns/das-sind-wir/

Verantwortlichkeiten

„Wir mixen, schrauben, kleben, biegen, testen, füllen, verpacken, schäumen, drehen, bohren, messen, kochen, entwickeln, präparieren, kreieren und noch vieles mehr – Interesse geweckt?“ 

Anforderungen Schulform 
jede 

Praktikumsdauer 
Maximal 1 Woche 

Start 
vorzugsweise montags

Voraussetzungen 

  • Interesse 
  • Verantwortungsbewusstsein 
  • Teamgeist 
  • Engagement 
  • Mindestalter 14 Jahre 

Bewerbungsinhalt 

Aussagekräftiges Anschreiben mit gewünschtem Zeitraum und Bereich sowie einen Lebenslauf und einen aktuellen Notennachweis. 

Wann bewerbe ich mich? 
Mindestens 6 Wochen vor Praktikumsbeginn. 
  

Wie bewerbe ich mich? 
Bitte online über unsere Schüler-Karriereseite www.ausbildung.evonik.de   

Ansprechpartner:innen

Petra Hunzinger

Referentin Ausbildungsmarketing und Recruiting
 

+49 7623 91 8175

Untere Kanalstraße 3
79618 Rheinfelden Gebäude: S248 | Raum: 1.03

Erfahre mehr

Einblicke in das Your Future – MINT-Praktikum
Einblicke in das Your Future – MINT-Praktikum

Das Your Future – MINT-Praktikum macht Einblicke und praktische Erfahrung in den verschiedensten Bereichen der MINT-Berufe möglich, wie z.B. in der Chemie und der Elektrotechnik.

Samiras Praktikum als Industriemechanikerin
Samiras Praktikum als Industriemechanikerin

Ein Praktikum als Industriemechanikerin? Erfahre, wie Samira dazu gekommen ist, was ihr daran am besten gefallen hat und was sie alles selbst herstellen durfte.

Ausbildung ist eine Reise
Ausbildung ist eine Reise

Ausbildung bei uns bedeutet mehr als nur arbeiten und lernen! Es ist eine Reise voller Teamgeist, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und wachsen über uns hinaus!

Wie finde ich meinen Traumberuf?
Wie finde ich meinen Traumberuf?

Du sucht noch nach deinem Traumberuf? Dann hat unsere Auszubildende hier einige gute Tipps für dich!

Mehr Videos
Einblicke in das Your Future – MINT-Praktikum
Einblicke in das Your Future – MINT-Praktikum
Samiras Praktikum als Industriemechanikerin
Samiras Praktikum als Industriemechanikerin
Ausbildung ist eine Reise
Ausbildung ist eine Reise
Wie finde ich meinen Traumberuf?
Wie finde ich meinen Traumberuf?

Einblicke in unsere Praktika

1/5

Hands-on Erfahrungen in nur drei Tagen?

8 junge Menschen nutzten die Gelegenheit, im Rahmen eines Schnupperpraktikums, in die Arbeitswelt von Evonik in Rheinfelden einzutauchen. Ihre Motivation: den passenden Ausbildungsberuf finden!

Rheinfelden

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:
    Unsere Produkte aus Rheinfelden machen das Leben ein Stück weiter besser: Sie machen das Internet schneller, Kühlschränke energiesparender, Lebensmittelgefäße sicherer, Reifen nachhaltiger und Gebäude geschützter.
  • ca. 1200 Mitarbeiter:innen
  • ca. 120 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)
  • 2 Kantinen
  • Betriebssportgemeinschaft und Werksmusik
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Bus Linie 7302/7309/7312 ab Riedmatt bis Haltestelle Alu I/II
    Regionalbahn bis Haltestelle Rheinfelden (Baden)
Rheinfelden

Bist du bereit?

Jetzt bewerben!