Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d) Bachelor of Science Chemie – Hanau

Evonik Operations GmbH • Hanau

Passenden Ausbildungsberuf finden

Hier gibt es die Möglichkeit, herauszufinden, welche Ausbildungsberufe am besten zu den eigenen Fähigkeiten passen. Los geht's.

Hanau

Dein Beruf bei Evonik

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen. 

Was wir bieten 

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:  

  • Ausbildungsvergütung  
    Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.  

  • Urlaub und Arbeitszeit  
    Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.  

  • Spaß bei der Arbeit    
    Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams 

  • kostenfreie Lernunterstützung  
    Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb

… und vieles mehr!  

VERANTWORTLICHKEITEN

Theoriephasen an der Hochschule Darmstadt (ab dem 2. Ausbildungsjahr):

  • Grundausbildung in den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern inkl. Inhalten der Mathematik, Physik und Informatik
  • fundiertes theoretisches Grundwissen für Tätigkeiten innerhalb der Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie
  • Vorlesungen wie bspw. Anorganische und organische Chemie, physikalische oder analytische Chemie und industrielle Chemie und Biochemie

Praxisphasen im Unternehmen:

  • Kennenlernen der technischen und organisatorischen Prozesse im Unternehmen
  • Einsätze in unserer Produktion und unseren Laboratorien, wie beispielsweise der Forschung und Entwicklung, der Anwendungstechnik sowie der Analytik
  • Mitarbeit an fachbezogenen und anwendungsorientierten Projekten
  • Erarbeitung von Projektarbeiten und der Bachelorthesis
  • Erlangen des IHK-Ausbildungsabschlusses im Ausbildungsberuf Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 4 Jahre

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Ausbildungsstandort:
Die praktische Ausbildung und die Praxisphasen für das Studium finden am Evonik Standort Hanau und die Theoriephasen an der Ludwig-Geißler-Schule Hanau und an der Hochschule Darmstadt statt.

Ansprechpartner: Elke Rauch (elke.rauch@evonik.com) I Christine Zeller (christine.zeller@evonik.com)

ANFORDERUNGEN

  • Abitur
  • Begeisterung für innovative Technologien und chemisch-technisches Verständnis
  • Logisches und analytisches Denkvermögen
  • Freude am Lösen von komplexen Problemstellungen
  • Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative

AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN? 

Als Bachelor of Science (m/w/d) des Studiengangs Chemie hast du vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise im Bereich Forschung und Entwicklung. 

Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufs­begleitenden Masterstudium? 

Das Ziel wählst du! 

Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen. 

Deine Vorteile bei uns

Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Hierauf kannst du dich bei uns freuen:

Attraktive tarifliche Zusatzleistungen

Zukunftsbetrag von 23 % der monatlichen Ausbildungsvergütung.

Fahrtkostenzuschuss

Abhängig von der Entfernung deines Wohnortes zu deinem Evonik-Standort bzw. Berufsschule/Hochschule, erhältst du von uns einen Zuschuss zu deinen Fahrtkosten.

Einführungswoche

Gemeinsame Aktionswoche, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.

Gut versorgt

Ob Kantine oder Altersvorsorge – bei uns wirst du gut versorgt.

Moderne Ausstattung

Weg von Papier und Stift - bei uns nutzt du während deiner Ausbildung personalisierte Notebooks oder iPads.

Flexibles Lernen mit der Evonik-Mediathek

In mehreren Sprachen und rund um die Uhr - von Lernplänen, Q&As bis hin zu Quizzes und Games ist alles dabei!

Erfahre mehr

Anton und die Lavalampe
Anton und die Lavalampe

Abseits des Fußballplatzes trifft Innenverteidiger Anton vom BVB auf unsere talentierte Chemielaborantin Teresa. Sie erklärt ihm wie man ganz einfach eine Lavalampe selbst herstellen kann. Du möchtest auch eine DIY-Lavalampe herstellen und die Farben tanzen lassen? Dann findest du hier unsere Schritt-für-Schritt Anleitung:

Zur Anleitung
Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Sicherheit muss nicht langweilig sein!

Talya, Auszubildende zur Chemikantin in Wesseling, hat unseren Sicherheitsrundgang komplett aufgemischt! Mit ihrem frischen Blick und modernen Vibes hat sie das Thema Arbeitssicherheit richtig lebendig gemacht. Was früher vielleicht ein bisschen trocken war, ist jetzt mega anschaulich und hat sogar 'nen Hauch Humor. Schau doch mal rein!

Ausbildung ist eine Reise
Ausbildung ist eine Reise

Ausbildung bei uns bedeutet mehr als nur arbeiten und lernen! Es ist eine Reise voller Teamgeist, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft und wachsen über uns hinaus!

Unsere Workbuddys Kristina & Manuel bei der Arbeit
Unsere Workbuddys Kristina & Manuel bei der Arbeit

Arbeit macht doch viel mehr Spaß, wenn man sie mit einem Work Bestie macht, oder? Das finden jedenfalls unsere Dualis Kristina und Manuel.

3 schnelle Fragen an Chemielaborantin Dilara
3 schnelle Fragen an Chemielaborantin Dilara
Dilara, Auszubildende zur Chemielaborantin, beantwortet dir hier 3 schnelle Fragen zu ihrer Ausbildung bei Evonik.
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor

Evonik bietet Ausbildungsberufe in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufsfeldern an. Emmanuel Nwauzor ist Ausbilder bei Evonik und kümmert sich in Darmstadt um die Ausbildung unserer Chemikant:innen. Seine eigene Ausbildung hat er auch hier absolviert. Chemie fand er schon zu Schulzeiten spannend und auch Evonik war ihm schon vor seinem Einstieg bei uns ein Begriff.

Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?

Schau dir die tollen Benefits an, die uns tagtäglich geboten werden!

Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt
Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt

Ausbilder Nils Rother führt dich durch die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt.

Get your Boost
Get your Boost

Du hast Potenzial und möchtest über dich hinauswachsen? Dann bewirb dich beim BVB eFootball-Partner Evonik! #PartofSomethingSpecial

Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!

Mehr Videos
Anton und die Lavalampe
Anton und die Lavalampe
Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Ausbildung ist eine Reise
Ausbildung ist eine Reise
Unsere Workbuddys Kristina & Manuel bei der Arbeit
Unsere Workbuddys Kristina & Manuel bei der Arbeit
3 schnelle Fragen an Chemielaborantin Dilara
3 schnelle Fragen an Chemielaborantin Dilara
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor
Chemikant:innen-Ausbilder Emmanuel Nwauzor
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt
Einblicke in die Chemikant:innen-Ausbildung am Standort Essen-Goldschmidt
Get your Boost
Get your Boost
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Einblicke in die Ausbildung

1/5

Lerne unsere verschiedenen Labor- und Analysegeräte kennen

Während der Ausbildung und im dualen Studium lernen unsere Chemielaborant:innen verschiedene Analysegeräte, wie diesen Chromatographen zum Identifizieren von Einzelstoffen in einem Stoffgemisch, kennen und bedienen.

Erfahrungsberichte & Interviews

Johanna
Johanna
Duale Studentin im Studiengang Digital Business Management

An Evonik gefällt mir besonders die Unternehmenskultur. Bisher habe ich auch nur freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter:innen kennengelernt, die aus aller Welt kommen. Denn Evonik hat Standorte in allen Ecken der Welt: USA, China, Singapur, Malaysia und viele mehr.

Das duale Studium selbst kann schon schwierig und sehr anstrengend sein, aber dadurch, dass man von der Firma und insbesondere den anderen Studierenden bei Evonik große Unterstützung erfährt, ist das nur halb so schlimm.

Ich bin froh, bei Evonik gelandet zu sein!

Hanau-Wolfgang

Werde Mitglied in unserem Team!

  • Was machen wir hier:
    Unser Standort in Hanau ist unser Produktions- und Forschungszentrum im Bereich Materialtechnologie, Chemie und Pharma.
  • ca. 3600 Mitarbeiter:innen
  • ca. 85 Azubis (ggf. plus Azubis für unsere Partnerunternehmen)
  • 2 Kantinen
  • Fitnessstudio und Betriebssportgemeinschaft
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Zug/S-Bahn bis Hanau HBF
    Bus Linie 11 ab Hanau HBF bis Haltestelle Technologiepark Degussa
Hanau-Wolfgang

Infos & Tipps zu deiner Bewerbung

Vom Vorbereiten & Einreichen deiner Bewerbung, über Tipps zum Auswahlprozess, bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, findest du hier jede Menge Infos.

Jetzt informieren

Du hast noch nicht alle Bewerbungsunterlagen komplett?

Kein Problem. Du kannst dir hier den Job merken, um deine Bewerbung auch im Nachgang abzuschicken.

Du erhältst eine Mail und kannst jederzeit wieder auf den Job zugreifen. 

Jetzt zusenden

Bist du bereit?

Jetzt bewerben!