• Jetzt informieren

Kaufmännische Ausbildung und IT

ICH WILL Teamarbeit.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.
WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik arbeiten mit über 30.000 Menschen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Produkte der Spezialchemie stecken in unglaublich vielen Alltagsdingen. Das will erstmal alles produziert und organisiert werden. Wir machen das in engagierten Teams, die in guter Arbeitsatmosphäre auch mal unkonventionelle Wege gehen. Werde Teil eines kreativen und zukunftsorientierten Unternehmens. Finde deinen Weg über unsere kaufmännischen Berufe, in der IT-Ausbildung und den dualen Studiengängen.

Erfahre mehr

Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!
Lea erzählt über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
Lea erzählt über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Mach dir ein Bild von Deiner Ausbildung bei Evonik! #HumanChemistry Nach der Schule im Handumdrehen ins Berufsleben starten – nutze auch du deine Chance bei Evonik! Wir bieten dir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und damit jede Menge Möglichkeiten für den Start ins Berufsleben.

Mehr Videos
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Lea erzählt über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement
Lea erzählt über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Deine Einstiegsmöglichkeiten bei Evonik

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Ausbildung Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung mit Studium (m/w/d) 

Das Studium bietet eine Kombination aus allgemeiner BWL mit der Vertiefung in Handel und Logistik. Die ständige Verknüpfung praxisbezogener Inhalte der Hochschule, beispielsweise in den Modulen E-Commerce und Supply Chain Management bietet die perfekte Grundlage, um im Konzern aktiv an der Gestaltung der Arbeitsabläufe mitzuwirken, dabei Themen wie Digitalisierung und Automatisierung kreativ voranzutreiben und damit die Leistungsangebote zu optimieren. Internationale und interdisziplinäre Module bilden die enge Verzahnung zur Unternehmenspraxis weiter ab.

Ergänzend zum Studium ermöglichen wir in den Praxisphasen durch einen exakt abgestimmten Zeitplan die Ausbildung „Kaufmann /-frau für Spedition und Logistikdienstleistung“ erfolgreich abzuschließen.

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern und kümmern sich um den Verkauf von Verkehrs- sowie logistischen Dienstleistungen. Auch die Betreuung und Beratung der Kunden sowie die Preiskalkulation, das Erstellen von Angeboten und Vertragsvorbereitungen gehören zu den Aufgaben von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistung.

In Summe bietet die Kombination aus Studium und Ausbildung auf Grund der aufeinander abgestimmten Verläufe den schnellen Erwerb theoretischer und fachlicher Kompetenzen und damit einen von hoher Flexibilität geprägten Einsatz im Logistikbereich, einer der Schlüsselfunktionen des Konzerns.

Fachinformatiker (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Entwicklung, Installation und Optimierung neuer IT-Systeme und Cloud Services 
  • Anwendungen von Programmiersprachen  
  • Testen neuer Software und Hardware 
  • Analyse von IT-gestützten Geschäftsprozesse 
  • Mitarbeit an IT-Projekten 
  • Daten- und Prozessanalyse zur Optimierung von IT-Systemen 

Industriekaufleute (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Unterstützung aller kaufmännischer Unternehmensprozesse  
  • Planung, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen 
  • Einsatz u.a. in den Bereichen Marketing, Customer Service, Human Resources, Materialwirtschaft, Rechnungswesen und Controlling 
  • Einarbeitung in die verschiedenen Funktionsbereiche eines internationalen Industrieunternehmens 
  • Anwenden von EDV-Programmen sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken 
  • Funktionsübergreifende Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen 

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Planung, Organisation und Durchführung von Bürotätigkeiten und -abläufen 
  • Einsatz u.a. in den Bereichen Assistenz, Marketing, Customer Service, Human Resources, Einkauf, Rechnungswesen und Controlling 
  • Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Partnern 
  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben 
  • Termin-, Veranstaltungs- und Besprechungsvorbereitung  
  • Recherche von Daten und Vorbereitung von Präsentationen 
  • Bedarfsermittlung und Materialbeschaffung 
  • Aufgaben im Rechnungswesen und Anwenden von Buchungssystemen 
  • Unterstützung bei personalbezogenen Aufgaben 

Kaufleute für Spedition & Logistik (m/w/d)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von Gütern und kümmern sich um den Verkauf von Verkehrs- sowie logistischen Dienstleistungen. Auch die Betreuung und Beratung der Kunden sowie die Preiskalkulation, das Erstellen von Angeboten und Vertragsvorbereitungen gehören zu den Aufgaben von Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen. Ist ein Auftrag erteilt, beauftragen sie die Durchführung des Transportes, fertigen Fracht- und Zollpapiere aus und überwachen die Abwicklung des Auftrages. 

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in erster Linie in Büroräumen, aber auch ein Einsatz in Lager bzw. Umschlaghallen ist möglich. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems an der Berufsschule vermittelt.