• Jetzt informieren

Technische Ausbildung

ICH WILL Sinnvolles schaffen.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.
WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik tragen dazu bei, dass Produkte des täglichen Lebens immer umweltschonender werden. Unsere Standorte auf der ganzen Welt bilden dafür die Basis. Die technischen Teams kümmern sich um alles, was mit dem Betrieb vor Ort zusammenhängt und halten so die Produktion am Laufen. Werde Teil eines kreativen und zukunftsorientierten Unternehmens. Finde deinen Weg über unsere technischen Ausbildungen und dualen Studiengänge.

Erfahre mehr

3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob

„Ganz ehrlich, ich glaube ich fange bei Evonik an“: Brammen von PietSmiet war heute bei Evonik zu Besuch und hat sich die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genauer angeschaut. Er hat sich mit drei der momentanen Auszubildenden unterhalten, die ihm seine Fragen zu Arbeitszeiten, Lohn und Extraleistungen beantworten konnten.

Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Mach Dir ein Bild von Deiner Ausbildung bei Evonik! #HumanChemistry Nach der Schule im Handumdrehen ins Berufsleben starten – nutze auch du deine Chance bei Evonik! Wir bieten dir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und damit jede Menge Möglichkeiten für den Start ins Berufsleben.

Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob

Sebastian von PietSmiet war heute in den mechanischen Werkstätten von Evonik zu Besuch. Zwei der aktuellen Auszubildenden haben ihm seine Fragen rund um die Ausbildung zum Mechaniker bei Evonik beantwortet. In der Ausbildung bekommt man bei Evonik die Möglichkeit, nach der Grundausbildung die verschiedenen Bereiche und deren spezifischen Aufgaben kennenzulernen.

Mehr Videos
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob

Deine Einstiegsmöglichkeiten bei Evonik

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Anlagenmechaniker (m/w/d) haben ein technisch-praktisches Verständnis und mögen zupackende handwerkliche Tätigkeiten. Sie halten Pumpen, Armaturen oder Rohrsysteme instand, schweißen und montieren oder fertigen Bau- und Anlagenteile. Technische Unterlagen und Regelwerke, Konstruktionszeichnungen, Montage- und Wartungspläne sind dabei wichtige Hilfsmittel. Im Bereich Chemie lernen sie zudem die Grundzüge der chemischen Verfahrens- und Steuerungstechnik kennen und arbeiten vornehmlich in unseren verschiedenen Produktionsstätten. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems in der Berufsschule vermittelt.

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektronisch gesteuerte Großanlagen und automatisierte Prozesse sind die oft hochkomplexen Werkzeuge unserer Produktion. In der Automatisierungstechnik errichten, testen und warten unsere Elektroniker (m/w/d) diese Anlagen, in der Regel direkt vor Ort in unseren Produktionsstätten. Sie messen elektrische und physikalische Größen, inspizieren Schalt- und Funktionspläne und analysieren die Funktionszusammenhänge von einzelnen Komponenten. Bei Problemen suchen sie die Ursachen und finden die passenden Lösungen. Das nötige theoretische Wissen wird im Rahmen des dualen Bildungssystems an der Berufsschule vermittelt. 

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Montage und Installation von Energie-, Kommunikations- und allgemeinen Versorgungsleitungen 
  • Einrichten von Maschinen, Antriebssystemen oder pneumatischen Komponenten 
  • Programmieren und Konfigurieren elektronischer Systeme  
  • Wartung, Instandhaltung und Installation von elektrischen Anlagen und Maschinen  
  • Anfertigung von Schalt- und Installationsplänen  
  • Regelmäßige Prüfung an Anlagen und Geräten der Elektrotechnik und der Gebäudeleittechnik  
  • Analysieren und Beheben von Störungen 
  • Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz 

Industriemechaniker (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Planen, Aufbauen, Errichten, Instandhalten und Optimieren von Produktionsanlagen  
  • Metallbearbeitung mit Werkzeugen und Maschinen (z.B. Bohren, Drehen, Fräsen, Schweißen)  
  • Neuanfertigung oder Beschaffung verschiedenster Anlagenteile 
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen  
  • Überwachung und Optimierung von Produktionsanlagen/ -abläufen  
  • Einsatz moderner Technologien: Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik und Informatik 
  • Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz 

Mechatroniker (m/w/d)

Die betriebliche Ausbildung: 

  • Inbetriebnahme und Bedienen mechatronischer Systeme 
  • Aufbauen und Prüfen von elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen 
  • Messen und Prüfen elektrischer Größen 
  • Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen 
  • Programmieren, Installieren und Testen moderner Hard- und Softwarekomponenten 
  • Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen