• Jetzt informieren

Technische Ausbildung

ICH WILL Sinnvolles schaffen.

WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.
WIR AUCH. Die richtige Entscheidung. Ausbildung bei Evonik.

Wir bei Evonik tragen dazu bei, dass Produkte des täglichen Lebens immer umweltschonender werden. Unsere Standorte auf der ganzen Welt bilden dafür die Basis. Die technischen Teams kümmern sich um alles, was mit dem Betrieb vor Ort zusammenhängt und halten so die Produktion am Laufen. Werde Teil eines kreativen und zukunftsorientierten Unternehmens. Finde deinen Weg über unsere technischen Ausbildungen und dualen Studiengänge.

Für unsere Ausbildungsplätze gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange diese angezeigt werden, kannst du dich schnell und bequem hier bewerben.

Erfahre mehr

Ein Tag mit Jascha
Ein Tag mit Jascha

Hast du dich jemals gefragt, was ein Industriemechaniker in der Ausbildung macht? Jascha gibt dir einen Einblick in seinen typischen Morgen und erklärt, warum Theorie genauso wichtig ist wie Praxis.

3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek

Jacek, Auszubildender zum Industriemechaniker, beantwortet dir hier 3 schnelle Fragen zu seiner Ausbildung bei Evonik.

Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik

Was machst du bei Evonik im Ausbildungsberuf Elektroniker:in für Automatisierungstechnik? Unsere Auszubildenen geben dir einen Rundgang und detaillierte Einblicke!

2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa

Lisa, Auszubildende zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik, beantwortet dir hier 2 schnelle Fragen zu ihrer Ausbildung bei Evonik.

Azubitalk #2: Der Ausbildungspodcast mit Anlagenmechaniker Marius
Azubitalk #2: Der Ausbildungspodcast mit Anlagenmechaniker Marius

 Im zweiten Podcast vergleichen Azubi Marius, Auszubildender im dritten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker, und Ausbilder Michael die Erwartungen mit der Wirklichkeit einer Ausbildung.
 

Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob

„Ganz ehrlich, ich glaube ich fange bei Evonik an“: Brammen von PietSmiet war heute bei Evonik zu Besuch und hat sich die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genauer angeschaut. Er hat sich mit drei der momentanen Auszubildenden unterhalten, die ihm seine Fragen zu Arbeitszeiten, Lohn und Extraleistungen beantworten konnten.

Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker

Mach Dir ein Bild von Deiner Ausbildung bei Evonik! Nach der Schule im Handumdrehen ins Berufsleben starten – nutze auch du deine Chance bei Evonik! Wir bieten dir eine Vielzahl an Ausbildungsberufen und damit jede Menge Möglichkeiten für den Start ins Berufsleben.

Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?

Schau dir die tollen Benefits an, die uns tagtäglich geboten werden!

Industriemechaniker:innen Ausbildung
Industriemechaniker:innen Ausbildung

Unsere Industriemechaniker-Azubis stellen sich vor! Du bist technikaffin und handwerklich begabt? Dann bewirb dich jetzt für unsere technische Ausbildung und werde Teil unseres technisch engagierten Teams!

Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob

Sebastian von PietSmiet war heute in den mechanischen Werkstätten von Evonik zu Besuch. Zwei der aktuellen Auszubildenden haben ihm seine Fragen rund um die Ausbildung zum Mechaniker bei Evonik beantwortet. In der Ausbildung bekommt man bei Evonik die Möglichkeit, nach der Grundausbildung die verschiedenen Bereiche und deren spezifischen Aufgaben kennenzulernen.

Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist ganz einfach! Hier zeigt dir unsere Auszubildende wie du dich in unserem Bewerberportal registrierst und welche Dokumente du benötigst inkl. Tipps für Lebenslauf und Anschreiben!

Mehr Videos
Ein Tag mit Jascha
Ein Tag mit Jascha
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
3 schnelle Fragen an Industriemechaniker Jacek
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
Einblick in den Beruf des Elektronikers für Automatisierungstechnik
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
2 schnelle Fragen an Elektronikerin Lisa
Azubitalk #2: Der Ausbildungspodcast mit Anlagenmechaniker Marius
Azubitalk #2: Der Ausbildungspodcast mit Anlagenmechaniker Marius
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Brammen von PietSmiet, Elektroniker für Automatisierungstechnik #EndlichMalEinRichtigerJob
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Christopher erzählt über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Du bist neugierig, wie es ist, bei Evonik zu arbeiten?
Industriemechaniker:innen Ausbildung
Industriemechaniker:innen Ausbildung
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob
Sebastian von PietSmiet als Mechaniker #EndlichMalEinRichtigerJob
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?
Wie bewerbe ich mich bei Evonik?

Einblicke in die Ausbildung

1/8

4.000 Kilometer bis zur Ausbildung

Die meisten unserer Auszubildenden wohnen ganz in der Nähe ihres jeweiligen Ausbildungsstandortes. Die Heimat von Anuar Dossanov liegt hingegen mehr als 4.000 Kilometer entfernt, in Kasachstan. Vor zwei Jahren ist der künftige Elektroniker für Betriebstechnik für seine Ausbildung nach Darmstadt gezogen. Momentan konzentriert er sich auf die finalen Prüfungen, wobei sein Ausbilder Tobias Lüdtke ihm eine sehr gute Abschlussnote zutraut. Hier stellt Anuar gerade die Spannungsfreiheit fest, was zu den fünf Sicherheitsregeln im Bereich Elektrotechnik zählt.

Dein Einstieg bei Evonik

1/5

Anlagenmechaniker (m/w/d)

3,5 Jahre

Die betriebliche Ausbildung:

  • Instandhaltung von Pumpen, Armaturen oder Rohrsystemen 
  • Schweißen und Montieren von Bau- und Anlagenteilen 
  • Nutzung von technischen Unterlagen wie Regelwerken, Konstruktionszeichnungen, Montage- und Wartungsplänen 

Was brauchst du hierfür?

  • Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss 
  • Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis 
  • Genauigkeit, handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit 

Was bieten wir dir?

  • Ausbildungsvergütung über 1.100€
  • Übernahmegarantie
  • Weiterbildungschancen